Ein Klassiker mal ganz anders Zimt-Kreppeln vom Blech
Zartbraun und fluffig - so müssen Kreppeln sein. Und wenn man hereinbeißt, dann sollte Pflaumenmus hervorquellen. Wir haben eine Variante vom Blech für Sie ausprobiert. Sie erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, dafür ist das Ergebnis einfach lecker.
Zutaten für 16 Stück
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 30 g Zucker
- 500 g Mehl
- Salz
- 2 Eier
- 200 g weiche Butter
- 100 g Pflaumenmus oder eine anderen Marmelade, ganz nach Geschmack
- 2 Esslöffel Zimt und Zucker gemischt (Wer keinen Zimt mag, nimmt nur Zucker)
- 2 Esslöffel Puderzucker (nach Belieben)
Was Sie außerdem brauchen
Backblech, Rührschüssel, Messbecher, Mixer mit Knethaken, Backpapier, Spritzbeutel (Zur Not selber basteln: Die Ecke eines Gefrierbeutels abschneiden, einen kurzen Strohhalm einstecken und mit Tesafilm befestigen - klappt prima!)
Zubereitung
Die Milch erwärmen. Dann mit der Hefe einen Vorteig zubereiten. Dafür den Hefewürfel zerbröseln und mit cirka 50 Mililiter der lauwarmen Milch und einem Teelöffel Zucker verrühren. Abdecken und für zehn Minuten stehen lassen.
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, einer Prise Salz, den Eiern, der restlichen Milch und dem Zucker in einer Rührschüssel vermischen.
Den Vorteig hinzu geben und mit dem Handrührgerät verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Das Ganze zudecken und bei Zimmertemperatur cirka 1 Stunde gehen lassen.
Das Backpapier aufs Blech legen und mit Butter einfetten. Den Spritzbeutel mit der Lieblingsmarmelade oder dem Pflaumenmus befüllen. Den Teig noch einmal vorsichtig und mit bemehlten Händen! durchkneten und cirka 16 gleich große Kugeln formen (Mehl an den Händen!) und auf dem Backpapier verteilen. Die Marmelade oder das Pflaumenmus vorsichtig in die Teigkugeln spritzen und das Ganze weitere 15 bis 20 Minuten auf dem Blech gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Vor dem Backen die Teigkugeln mit kleinen Butterstücken versehen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Danach geht's ab in den Backofen: für 20 Minuten.
Danach etwas abkühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestreuen. Lauwarm servieren.
Sendung: hr4, hr4 am Nachmittag, 28.12.2022, 06:00 Uhr