Eine ganze Sendung voller Rätsel rund um Hessen - und Sie können mitmachen. Immer sonntags ab 14 Uhr mit Hermann Hillebrand. Für unsere Gewinner gibt es eine hr4-Lunchbox oder einen hr4-Einkaufskorb. [mehr]
Was ist Ihr Samstagsgefühl? Bis fünf ist der Einkauf geschafft, der Baumarkt besucht und der Grill bereit - ist das auch bei Ihnen auch so? Oder haben Sie ein ganz anderes Ritual? Wir reden drüber. [mehr]
Hier läuft fast alles – und vor allem läuft hier Hessens größte Party! Sie können am Samstagabend die Playlist mitbestimmen: Wünschen Sie sich Ihre wilden Partykracher, Ihren persönlichen Gute-Laune-Hit oder Ihren Lieblingsoldie. [mehr]
Nicht nur Profis zaubern fluffiges Weißbrot mit leckerer, knuspriger Brotkruste. Auch Sie können es - mit Wasserdampf. Wie das geht, das verrät uns Konditor-Weltmeister Bernd Siefert aus Michelstadt. [mehr]
In Österreich ist der Apfelstrudel ein Nationalgericht, aber auch in Hessen schmeckt die fruchtige Variante mit ausgezogenem Strudelteig, Äpfeln und Calvados. Unser Rezept kommt von Koch Josef Krammer aus Fritzlar. Der waschechte Tiroler führt dort das "Nägel". [mehr]
Jürgen Scholle ist ein leidenschaftlicher Freizeit-Radler und geht gerne Joggen. Hier stellt er Ihnen ein absolutes Lieblingsrezept vor: Grüner Smoothie. Der gesunde Durstlöscher enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und füllt nach dem Training die Speicher wieder auf. [mehr]
Leider ist es immer noch üblich, dass einige Unverbesserliche ihren Müll in die Natur entsorgen. Auch in der Lahn in Marburg landen immer wieder Gegenstände im Wasser. Sebastian Pollok und Noah Boonma wollen das nicht hinnehmen. [mehr]
Gerald Klamer war Forstbeamter und liebt den Wald. Dafür hat er jetzt seinen Job aufgegeben, um auf einer Wanderung durch die deutschen Wälder auf deren Lage aufmerksam zu machen. Wir haben vorab mit ihm gesprochen. [mehr]
Manchmal geht einfach alles schief. Und da hilft es, einen humoristischen Blick auf die Dinge zu haben. Um das alltägliche Chaos geht es in unserer Comedy "hr4 - Der ganz normale Wahnsinn". [mehr]
Mit unserer kostenlosen neuen App haben Sie Ihren Lieblingssender auch unterwegs immer dabei. Ganz neu: Sie können bis zu zwei Stunden in die Vergangheit springen! [mehr]
Die Frequenzen für den UKW-Empfang in Ihrer Region: Nord-Osthessen, Mittelhessen und Rhein-Main. Außerdem Informationen zu DAB+ und den hr4-Regio-Livestreams. [mehr]
Lernen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren kennen. Lesen Sie, was sie an Hessen am meisten lieben oder welche Musik sie privat gerne hören. [mehr]
Im hr4 Glocken-Special finden Sie Glockenklänge aus dem hr Archiv und Informationen zu über 150 hessischen Kirchen. Vielleicht ist auch Ihre Kirche dabei, und die Nachbarkirche, und die Kirche aus Ihrer Jugendzeit… Viel Spaß beim Stöbern und Wiederhören. [mehr]