Selbst gemacht und lecker Rindfleisch-Burger mit Honig-Senf-Soße

Wer Lust auf Burger hat, aber nicht unbedingt die Produkte der Fastfood-Ketten futtern möchte, kann sich mit dem Rezept von Heike Reinhart vom Landgasthof Rotlipp in Ortenberg/Wetterau einfach selbst einen leckeren Fleischklops im Brötchen zubereiten.

Burger
Auf der Grundlage des Burgers kann man natürlich noch selbst kreativ werden und weitere Zutaten einbauen. Bild © Colourbox.de

Zutaten

- für 4 Burger

  • 4 frische, große Sesambrötchen
  • 600 g Rinderhack
  • 3 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • 2 EL Rapsöl zum Braten
  • 1-2 Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Salatblätter nach Bedarf

- für die Honig-Senf-Soße

  • 2 Eigelb
  • 4 TL Senf
  • 2 TL Salz
  • 4 TL Zucker
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Knoblauch
  • 20 ml Zitronensaft
  • 2 TL Honig
  • 250 ml Rapsöl

Zubereitung

Zuerst die Honig-Senf-Soße herstellen. Dafür trennt man die 2 Eier und gibt das Eigelb mit den anderen Zutaten - bis auf das Öl - in eine Schüssel und vermengt alles mit einem Mixer. Danach wird unter ständigem Rühren das Öl hinzugegeben. Fertig ist die Honig-Senf-Soße!

Lässt sich gut schon ein bis zwei Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Für die Burger-Patties das Hackfleisch und die drei Eier vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend in der Pfanne oder auf dem Grill braten.

Die frischen Sesambrötchen für etwa 5 Minuten bei 200 Grad kurz in den Backofen legen. Dann aufschneiden und auf beiden Seiten mit der Honig-Senf-Soße bestreichen.

Die unteren Hälften nun mit Salatblättern, Zwiebelringen, Tomatenscheiben und je einer Rinderfrikadelle belegen, die oberen Hälften drauf und fertig ist der selbstgemachte Burger.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4