Exotisch und lecker Selbstgemachter Kürbissenf

Klassischen Senf kennt jeder. Er wird beispielsweise gerne zur Bratwurst gegessen. Es geht aber auch anders: mit einem Senf auf Kürbis-Basis. Der lässt sich vielfältig nutzen, findet hr4-Redakteurin Katja Metz. So passt er gut zu Käse oder Gemüsesticks. Aber auch zu Pommes oder zum Verfeinern von Soßen eignet sich dieser Senf.

Kürbissenf
Bild © Colourbox.de

Zutaten

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 2 säuerliche Äpfel
  • 250 ml trockener Weißwein oder Apfelwein oder Wasser
  • 1 Pck. Gelierzucker 3:1 oder 4:1
  • 150 g scharfer Senf
  • 50 g Senfpulver
  • Saft von 4 Zitronen
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Chiliflocken für die Optik

Zubereitung

Den Hokkaido-Kürbis würfeln und die Äpfel schälen und ebenfalls in Würfelchen schneiden. Beides dann in der Flüssigkeit (Wein/Apfelwein/Wasser) weichkochen. Anschließend mit einem Pürierstab pürieren.

Danach den Gelierzucker, den Zitronensaft und die restlichen Zutaten einrühren. Alles kurz ziehen lassen und nach Anweisung auf der Gelierzuckerpackung aufkochen. Direkt danach noch heiß aus dem Topf in sterile Marmeladengläser abfüllen. Wer Sorge hat, dass das Ganze zu scharf werden könnte, kann auch mittelscharfen Senf verwenden und die Chiliflocken weglassen.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4