Hessischer Eintopf Traditionelle Heppenheimer Bohnensuppe

Aus dem Süden Hessens hat hr4-Reporterin Waia Stavrianos dieses Rezept mitgebracht. Weiße Bohnen bilden die Grundlage für die klassische Heppenheimer Bohnensuppe.

Hessische Suppe
Heppenheimer Bohnensuppe mit Mettwürstchen Bild © Colourbox.de

Zutaten für 6 Personen

  • 250 g weiße Bohnen "Geschwollene"
  • 1,5 l Wasser
  • 500 g Knochen
  • 1 Bund Suppengrün
  • 300 g  Dörrfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Möhren
  • 1 Sellerie
  • 300 g Kartoffeln
  • 2-3 EL Öl
  • 1 Zweig  Bohnenkraut
  • Salz, Pfeffer, Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paar Mettwürstchen

Zubereitung

Die Bohnen über Nacht einweichen und am Morgen mit Suppengrün und Knochen eine Stunde lang kochen. Das Dörrfleisch am Stück zugeben. Zwiebel, Suppengemüse und Kartoffeln zerkleinern. Das Gemüse andünsten und dann mit den Kartoffeln zur Suppe geben. Bohnenkraut und nach Geschmack eine zerkleinerte Knoblauchzehe hinzugeben und den Eintopf eine halbe Stunde weiter kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken und eventuell in den letzten 5 Minuten ein paar Mettwürstchen in Scheiben dazu geben.

Quelle: Waia Stavrianos, hr4