Mit Knoblauch-Creme Schamdan-Burger

Vom Bistro "Schamdan" in Marburg stammt dieses leckere Burger-Rezept. Es lässt sich auch prima zu Hause nachkochen. Da kommen die Burger der Fast-Food-Ketten nicht mit, garantiert!

Burger-Patties
Bild © Colourbox.de

Zutaten (für 4 Burger)

  • 4 Burger-Brötchen
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • scharfes Paprikapulver
  • 1 mittelgroße Gewürzgurke
  • 1 kleines Stück Salatgurke
  • 1 große Tomate
  • Eisbergsalat
  • 1 große Zwiebel
  • Fetakäse
  • Knoblauch-Creme (Cacik)
  • Öl zum Braten
  • Ketchup
  • Mayonnaise

für die Knoblauch-Creme (Cacik):

  • 200 g türkischer Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Öl

Zubereitung

Zunächst für die Knoblauchcreme einige Knoblauchzehen in Öl pürieren. Dann den Joghurt (man kann auch weniger als 200 g nehmen) dazugeben und mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack abschmecken, Rest lässt sich in einem Glas mit Schraubverschluss im Kühlschrank aufheben.

Für die Burger das Hackfleisch mit dem Ei, Salz Pfeffer und Paprika in einer Schüssel verkneten, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Daraus vier gleich große Fladen ("Patties") formen. Geht am besten auf einer mit Wasser und Öl befeuchteten Unterlage.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Patties darin von beiden Seiten knusprig braun braten.

In der Zwischenzeit die Gewürzgurke, das Stück Salatgurke und die Tomate in Scheiben und die Zwiebel in Ringe schneiden.

Die Burger-Brötchen aufschneiden und die Unterteile jeweils mit Ketchup (für einen selbstgemachte Tomaten-Ketchup haben wir übrigens ein tolles Rezept von Mario Kotaska) und Mayonnaise bestreichen. Darauf Salatblätter legen, dann die gebratenen Burger-Patties und auf das heiße Fleisch dünne Feta-Scheiben. Einen Löffel der Knoblauch-Creme darüber geben, Gurken- und Tomatenscheiben darauf stapeln und mit dem Brötchen-Oberteil abdecken.

Damit der mächtige Burger nicht auseinanderfällt, einen Schaschlik-Spieß hineinstecken, damit fixieren und das Ganze aus der Hand essen. Dabei wichtig: Serviette nicht vergessen!

Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 06:05 Uhr, 01.09.2017

Quelle: hr4