Nicht nur an Ostern lecker Brittas Lammkeule

Ein beliebtes Gericht an Ostern ist für hr4-Moderatorin Britta Lohmann Lammkeule. Das Gericht ist zwar ewas aufwendiger, aber dafür um so leckerer.

Lammkeule mit grünen Bohnen
Bild © Imago Images

Zutaten

  • Lammkeule (entbeint)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2-3 Nelken (damit Keule spicken)
  • Suppengemüse (Lauch, Möhre, Sellerie, Zwiebel)
  • Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Rosmarinzweig
  • Pfeffer, Salz
  • 1 Glas Lammfond oder Fleischbrühe
  • Rotwein (etwa 0,5 l )

Zubereitung

Die Lammkeule spicken, pfeffern und salzen und in Sonnenblumenöl oder Butterschmalz im Bräter scharf von allen Seiten anbraten.

Danach herausnehmen, das Suppengemüse würfeln und ebenfalls in dem Bräter anbraten. Das Tomatenmark und das Lorbeerblatt hinzugeben und etwas anrösten. Dann die Lammkeule drauflegen.

Mit dem Fond und dem Rotwein ablöschen und auffüllen, sodass die Keule mindestens halb mit Flüssigkeit bedeckt ist. Dann den Thymian und Rosmarin dazugeben. Anschließend Deckel auf den Topf und auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Je nach Größe der Lammkeule mindestens 1,5 Std (lieber etwas länger), nach der Hälfte der Zeit die Keule umdrehen. Danach die gare Lammkeule rausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb passieren, mit Soßenbinder oder Speisestärke binden, eventuell mit etwas Pfeffer und Salz nachwürzen.

Lammkeule in Scheiben schneiden, in die Soße legen. Dazu gibt es Salzkartoffeln und grüne Bohnen.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4