Lecker Hessen Kartoffeln mal ganz anders - Hasselbackspotatis
Hasselbackspotatis oder Hasselback-Potatoes sind gefächerte Kartoffeln, die im Ofen schön knusprig gebacken werden. Gefüllt werden sie mit Speck, Parmesan und Frühlingszwiebeln.
Die Fächerkartoffeln stammen übrigens ursprünglich aus Schweden und heißen original "Hasselbackspotatis". In den 1950er Jahren hat sich diese Art der Zubereitung ein schwedischer Koch ausgedacht. Sein Restaurant hieß "Hasselbacken".
Zutaten
- Kartoffeln
- Butter oder Olivenöl
- Speck, dünn geschnitten
- Parmesan, in dünne Scheiben geschnitten
- Sahne
- Salz
- nach Geschmack verschiedene Gewürze
- Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben einschneiden – aber nicht ganz durchschneiden, so dass sie sich wie ein Fächer öffnen. Das geht am besten, indem man vor und hinter die Kartoffel einen Holzlöffel legt, um die Kartoffel nicht durchzuschneiden.
Kartoffeln mit zerlassener Butter oder mit Olivenöl bestreichen – auch die Einschnitte einölen. Ein Tipp: das Öl oder die zerlassene Butter mit Salz verrühren. In die Einschnitte abwechselnd dünn geschnittenen mageren Speck, Parmesan- und Frühlingszwiebelscheiben klemmen. Anschließend nach Belieben würzen und noch einmal mit Butter oder Ölivenöl bestreichen.
In einer Auflaufform oder auf einem Backblech bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen. Nach 45 bis 50 Minuten die Kartoffeln mit etwas Sahne übergießen und mit geriebenem Parmesan bestreuen und zu Ende backen.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 10.01.2020, 06:00 Uhr