Es muss nicht immer roh sein Gebratene Radieschen mit Feta und Kräutern
Radieschen isst hr4-Moderator Jürgen Scholle gerne auch mal roh. Doch er wirft sie auch mal in die Pfanne. In Öl gebraten verlieren die Knollen an Schärfe. Zusammen mit Feta und Kräutern wird daraus ein schönes sommerliches Gericht.
Das Braten reduziert die Schärfe der Radieschen.
Bild © Imago Images
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 Bund Radieschen
- 250 g Fetakäse
- 3 EL Gemüsebrühe
- 1 kleiner Bund Petersilie
- 1 kleiner Bund Schnittlauch
- Rapsöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Radieschen waschen. Dann die kleineren halbieren, die größeren vierteln oder achteln. Anschließend den Feta in kleine Würfel schneiden.
Dann die Radieschen mit etwas Öl in der Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt und noch bissfest sind. Jetzt etwas Gemüsebrühe hinzugeben und weiterdünsten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Kräuter hacken und hinzugeben.
Beim Anrichten die Fetawürfel über die Radieschen geben.
Guten Appetit!
Formular
Ende des Formulars