"Blättern" Sie mal Das Freundebuch der hr4-Moderatorinnen und -Moderatoren
Britta Lohmann
Mein Name ist: Britta Lohmann. Julia und Elena stehen als Vornamen auch noch im Ausweis.
Mein gefühltes Alter: Auf jeden Fall jünger. Irgendwas mit einer 4 vorne.
Das wollte ich als Kind werden: Zur Kriminalpolizei. Bei meiner Oma durfte ich am Wochenende die Krimis mitgucken und das fand ich furchtbar aufregend.
Ich in einem Wort: Zuverlässig.
Das macht mich glücklich: Meine Familie, verreisen und Sushi.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Das ist Wiesen, ein Bergdorf in der Schweiz, meine zweite Heimat.
Britta Wiegand
Mein Name ist: Britta Wiegand
Mein gefühltes Alter: 41.
Das wollte ich als Kind werden: Es gab nur drei Bereiche, die für mich in Betracht gekommen sind: die Mode- oder die Reisebranche oder tatsächlich Radiomoderatorin.
Ich in einem Wort: Optimist.
Das macht mich glücklich: Wenn ich mit meiner ganzen Familie, groß und klein, an einem Sonntagnachmittag im Garten Zeit verbringen kann.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Der Südwesten Mallorcas. Also, ich liebe die Natur dort. Berge und Meer zugleich. Das leckere Essen. Und die meist wirklich sehr netten Menschen.
Diane Steffens
Mein Name ist: Diane Michaela Steffens
Mein gefühltes Alter: 56. Mal älter, mal jünger, je nach Tagesverfassung.
Das wollte ich als Kind werden: Erst Truck-Fahrerin und dann Archäologin. Ich glaube, Filme haben mich dazu verleitet.
Ich in einem Wort: Ganz klar: eine rheinische Frohnatur. Das waren jetzt natürlich mehr als drei Worte, aber so sind sie halt, die Rheinländer.
Das macht mich glücklich: Die Sonne scheint. Ich kann den Tag am liebsten an einem See oder Fluss genießen. Erst spazierengehen und dann einkehren. Herrlich.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Das sind Rhein und Mosel. Ich bin an diesen beiden Flüssen groß geworden. Das ist einfach für mich Heimat.
Dieter Voss
Mein Name ist: Dieter Voss
Mein gefühltes Alter: 65. Ja, das ist mein wirkliches Alter. Es gibt die Tage, da ist das wirklich nur 'ne Zahl, aber es gibt auch die anderen Tage und deswegen 65.
Das wollte ich als Kind werden: Radiosprecher! Ja, ich hing ja nur am Radio als Kind und hab so gerne auch Radio gespielt mit unserem Tonbandgerät in meinem Zimmer. Insofern muss ich glücklich sein, wie es gekommen ist.
Ich in einem Wort: Umständlich.
Das macht mich glücklich: Ach, wenn ich mit dem Fahrrad in den Nidda-Auen unterwegs bin, zum Beispiel. Das ist Natur, Bewegung, Freiheit. Das ist toll.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Unsere Küche. Morgens duftet es nach Kaffee, abends nach irgendeiner Nudelsoße, die gerade im Topf köchelt. Das ist dann Geborgenheit, Vertrautheit. Ich fühle mich gut.
Jascha Küllmer
Mein Name ist: Jascha Küllmer
Mein gefühltes Alter: Das kommt auf die Uhrzeit an. Morgens um Viertel vor vier, meistens so um die 60. Nachmittags und auch in der Sendung gerne mal so um die zwölf.
Das wollte ich als Kind werden: Oh, als Kind hatte ich viele Ideen: Polizist, der Klassiker. Feuerwehrmann natürlich auch. So lange bis ich rausgefunden habe, wie anstrengend das eigentlich wirklich ist.
Ich in einem Wort: Aufgeschlossen.
Das macht mich glücklich: Wenn ich Radio machen darf. Das macht mich immer ganz besonders glücklich. Und wenn ich Zeit mit Familie und mit Freunden verbringen kann. Einfach draußen die Natur genießen kann. Hessen entdecken kann. Ach, das ist schön.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Einen bestimmten Lieblingsort hab ich nicht. Es gibt viele, einer davon ist auf jeden Fall die griechische Insel Kreta, aber natürlich auch Hessen, meine Heimat.
Uwe Becker
Mein Name ist: Uwe Becker, mit ganzem Namen Uwe Jakob Becker.
Mein gefühltes Alter: Solange ich mit meinen Kindern noch kleine Wettrennen machen kann und die nicht verliere, zumindest nicht immer, da fühle ich mich noch im besten Alter.
Das wollte ich als Kind werden: Ich hatte mit zwölf den ersten Auftritt mit meiner eigenen Musikband vor Publikum. Da war die ganze Halle voll und wir dachten, dass wir mal ganz groß rauskommen.
Ich in einem Wort: Lebensfroh.
Das macht mich glücklich: Wenn alle meine Lieben gesund sind und glücklich, dann bin ich auch glücklich.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Definitiv da, wo ich zu Hause bin.
Jens Schulenburg
Mein Name ist: Ich heiße Jens Schulenburg.
Mein gefühltes Alter: Das variiert von 19 bis 89, je nach Tages-, Nacht- und Jahreszeit.
Das wollte ich als Kind werden: Wie mein Bruder. Oder Feuerwehrmann.
Ich in einem Wort: Verrückt.
Das macht mich glücklich: Wenn ich an, auf oder im Wasser bin, oder mit dem Motorrad unterwegs von Österreich bis nach Norwegen.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Wenn ich an, auf oder im Wasser bin, oder mit dem Motorrad unterwegs von Österreich bis nach Norwegen.
Hermann Hillebrand
Mein Name ist: Hermann Hillebrand.
Mein gefühltes Alter: Zwischen 40 und 50.
Das wollte ich als Kind werden: Rundfunksprecher. Ich wollte schon immer zum Radio.
Ich in einem Wort: Optimistisch.
Das macht mich glücklich: Wenn ich mit mir nahen Menschen zusammen sein kann.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Zu Hause.
Tobias Winge
Mein Name ist: Tobias Winge.
Mein gefühltes Alter: Immer so irgendwas um die 30 Jahre.
Das wollte ich als Kind werden: Da war vieles dabei, Lokführer, Rettungssanitäter und auch Radiomoderator. Damit hat es am Ende ja dann auch geklappt.
Ich in einem Wort: Zuverlässig.
Das macht mich glücklich: Wenn es den Menschen in meinem Umfeld gut geht und auch meinen Katzen.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Liegt irgendwo zwischen Schottland und Irland. So ganz habe ich ihn aber noch nicht gefunden, aber irgendwo da auf den britischen Inseln muss er, glaube ich, sein.
Jörg Machenbach
Mein Name ist: Jörg Machenbach.
Mein gefühltes Alter: Das ist mal so, mal so. Die Bandbreite ist da wirklich groß. Im Ausweis steht 1966 und das ist dann an normalen Tagen 58, aber was sind schon normale Tage?
Das wollte ich als Kind werden: Unbedingt Sportreporter wie Rudi Michel. Damals in den siebziger Jahren habe ich davon geträumt und dann habe ich in dieser Zeit auch die Musik für mich entdeckt. Die Leute im Radio gehört, die Musik gehört und dann war klar, da will ich auch hin. Ich will zum Radio.
Ich in einem Wort: Beobachter.
Das macht mich glücklich: Wenn ich an einem sonnigen Sommermorgen vor einer Hütte am Waldrand sitze, irgendwo in Hessen, und dann ins Tal blicke, und wenn dann vielleicht auch noch der Nebel im Tal liegt, das ist ein sehr schönes Gefühl.
Mein Lieblingsort auf der Welt: Das ist eigentlich ganz Hessen. Immer wenn ich woanders bin, werde ich an diese hügelige Landschaft zu Hause erinnert, und da fühle ich mich dann richtig wohl, egal wo ich bin.