Udo Lindenbergs Lieblingsgetränk Eierlikör selbst herstellen

Für hr4-Redakteurin Vera John ist es kein Problem: In ihrem Garten tummeln sich einige Hühner, da gibt es immer frische Eier. Und die sind die wichtigste Grundlage für einen guten und leckeren selbstgemachten Eierlikör.

Eierlikör
Einfach und lecker: der selbstgemachte Eierlikör. Bild © hr/Vera John

Zutaten

  • 4 Eigelb (von sehr frischen Eiern)
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 ml Wodka (oder weißer Rum oder Korn)
  • 125 ml Sahne
Eierlikör
Mit diesen wenigen Zutaten gelingt ein leckerer Eierlikör. Bild © hr/Vera John

Zubereitung

Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in kleinem Topf schaumig rühren. Dann im Wasserbad erwärmen und dabei weiter rühren.

Nun kommen der Alkohol und die Sahne dazu und dann noch vier Minuten weiterrühren. Die Masse soll nur erhitzt werden, sie darf nicht kochen.

Eierlikör
Der Likör darf nur erhitzt werden, nicht kochen. Bild © hr/Vera John

Anschließend in eine heiß ausgespülte Flasche füllen. Das Rezept ergibt etwa 300 ml Eierlikör.

Weitere Informationen

Tipp

Wann Eier gelegt worden sind, lässt sich über das Haltbarkeitsdatum auf der Schachtel rausfinden. In Deutschland gilt nämlich die Regel, dass Eier genau 28 Tage frisch sind, ab dem Tag, an dem sie gelegt wurden. Also vom Haltbarkeitsdatum 28 Tage abziehen, dann hat man das Legedatum. Je frischer, desto besser für Eierlikör.

Ende der weiteren Informationen
Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4