Fastnachtsklassiker Leckere Kreppel
Sie gehören untrennbar zur Fassenacht, die goldbraun gebackenen Rundlinge aus Hefeteig. Gefüllt werden die Kreppel mit Marmelade, Pflaumenmus oder sogar mit Eierlikör - ganz nach Geschmack.
Zutaten (für etwa 20 Kreppel)
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 1/8 Liter lauwarme Milch
- 1/2 Zitrone, Schale
- 30 g Hefe
- Fett (Pflanzenfett) zum Ausbacken
- Konfitüre für die Füllung nach Wahl
- Zucker oder Puderzucker
Zubereitung
Die Zutaten sollten zimmerwarm sein. Die Hefe in lauwarmer Milch verrühren. Das gesiebte Mehl, den Zucker, die Butter, den Vanillezucker, den Zitronenschalenabrieb, eine Prise Salz und die Eier zu einem glatten Teig verkneten. Das lange und ausgiebig tun, denn der Teig muss ganz geschmeidig sein. Anschließend den Teig in der Schüssel zugedeckt und vor Zugluft geschützt an einem warmen Ort etwa 90 Minuten aufgehen lassen und dann noch einmal durchkneten.
Nun etwa 20 gleichgroße Stücke aus dem Teig entnehmen und zu Kugeln formen. Nochmals etwa 10 bis 20 Minuten gehen lassen.
Das Fett auf circa 180° Grad Celsius erhitzen und die Kreppel portionsweise unter Wenden ausbacken. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und in Kristallzucker wenden.
Zum Füllen Marmelade nach Wunsch nehmen und mit einer Spritze in den Kreppel spritzen.