Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Cranberrys sind Vitamin-Bomben und sehr gesund. Auch wer keinen Garten hat, muss auf den eigenen Anbau nicht verzichten. Die Pflanzen liefern nicht nur gesunde Früchte, sie sind auch noch dekorativ. [mehr]
Wer keinen Garten hat, aber nicht auf Tomaten verzichten möchte, kann sie auch auf Balkon oder Terrasse anbauen. Dazu reicht ein größerer Blumentopf als Pflanzgefäß. Prinzipiell eignen sich viele Sorten, wenn sie ausreichend Sonne bekommen, aber vor Wind und Regen geschützt sind. [mehr]
Frische Kartoffeln aus dem eigenen Garten - das ist leider nicht für alle machbar. Aber auch ohne eigenen Garten kann man recht einfach für eine - hoffentlich - reiche Ernte im Herbst sorgen, mithilfe eines Sacks und Erde. Unsere Ausbeute ist nicht so üppig, aber eine Hörerin hatte großen Erfolg. [mehr]
Viele Insekten finden immer weniger Lebensräume. Wer in seinem Garten etwas dafür tun und eine Bienenweide anlegen möchte, bekommt hier Tipps von unserem Experten. Auch auf dem Balkon lässt sich für Bienen, Hummeln und Co. eine "Speisekammer" einrichten. [mehr]
In der heutigen Zeit finden viele Tiere immer weniger natürliche Brutmöglichkeiten, auch Insekten sind davon betroffen. Wer aber einen blühenden Garten und im Herbst eine reiche Ernte haben möchte, braucht die kleinen Nützlinge auf seiner Seite und man kann etwas für sie tun. Wir zeigen drei Brutmöglichkeiten. [mehr]
Das vierblättrige Kleeblatt ist ein Glückssymbol. Deshalb verschenkt man zum Jahreswechsel gerne den vierblättrigen Klee aus Mexiko. Auch an ihm kann man länger Freude haben, wenn man ihn richtig hegt und pflegt. [mehr]
Wer eine junge Vogelfamilie in den Garten locken möchte, der sollte unseren Nistkasten zimmern. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der schnell gebaut. [mehr]
Mit Tulpen, Narzissen oder Primeln ist der Frühling schnell ins Haus geholt. Leider lassen sie oft schon nach kurzer Zeit die Blüten hängen. Mit unseren Tricks bleiben Ihre Blumensträuße länger frisch. [mehr]
Schon seit Jahrhunderten wird die Aronia, die auch unter dem Namen Apfelbeere bekannt ist, von den Indianern Nordamerikas als vitaminreiche Nahrungsquelle geschätzt. Für den Garten macht sie neben den Früchten auch ihre schöne Herbstfärbung interessant. [mehr]
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, wollen viele Menschen den Vögeln helfen und sie füttern. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für die artgerechte Fütterung. [mehr]