In mehrere Nester in Hessen Störche gucken per Webcam
Audio
Neue Storchen-Cam in Espenau

In Espenau in Nordhessen nisten schon länger Störche. Es wurde extra ein Nestbaum für sie aufgestellt. Da das Nest jedoch nicht so gut einsehbar ist und die Störche auch nicht gestört werden sollen, werden sie jetzt gefilmt.
Vereinzelt sind die Störche schon wieder aus ihren südlichen Winterquartieren in Hessen zurück. Auch in Espenau in Nordhessen rechnet man bald mit ihrer Ankunft. Dort gibt es seit Jahren einen Nestbau, der von der Senioreninitiative Espenau betreut wird. Die Nistmöglichkeit ist so aufgestellt, dass die Störche nicht von Spaziergängern gestört werden. Die Aussichtspunkte auf das Nest sind etwa 200 Meter entfernt.
Storchen-Cams in Hessen
- Espenau (Landkreis Kassel)
- Altenstadt-Lindheim (Wetteraukreis)
- Wehrheim (Hochtaunuskreis)
- Münster (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Um aber allen Interessierten doch die Möglichkeit zu geben, das Leben der Tiere zu verfolgen, sind die Rentner jetzt auf die Idee gekommen, eine Webcam zu installieren. Das war, so Dr. Klaus von Laar von der Senioreninitiative, allerdings kein leichtes Unterfangen. Müssen für die Kamera doch ein Strom- und ein Internetanschluss vorhanden sein.
Täglich wird mit der Rückkehr der Störche gerechnet
Aber hier wurden sie dann schnell fündig: Die Kamera hat vor einigen Tagen ihren Platz auf dem Feuerwehrhaus gefunden. Das ist das nächste Gebäude mit den benötigten Anschlüssen. Jetzt können die Störche auf der Internetseite der Gemeinde Espenau oder bei YOU TUBE rund um die Uhr beobachtet werden. Dr. Klaus von Laar rechnet damit, dass die Störche diesmal zwei Wochen früher als 2021 ihr Nest in Espenau aufsuchen werden. Vor einem Jahr waren sie am 7. März da.
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Störche lösen bei vielen Menschen ein großes Interesse aus. Ob das an dem Mythos liegt, dass Meister Adebar die Kinder bringt? Auch die Espenauer Senioren haben sich vor Jahren davon anstecken lassen. Anfangs, als sie die Idee mit dem Nestbaum hatten, wurden sie belächelt, doch die regelmäßige Nutzung gibt ihnen recht. Und jetzt werden die großen Vögel auch noch zu Videostars ... wenn sie bald da sind.