Audio

Sportschütze aus dem Odenwald will Flutopfern helfen

Mit Autogrammen beklebter Audi A3

Nachdem die Flut das Ahrtal schwer getroffen hat, haben viele angepackt und geholfen. Auch Sportschütze David Koenders aus dem Odenwald. Er war vor Ort und will jetzt noch eins drauflegen und einer zerstörten Pizzeria und einem Feuerwehrmann mit der Versteigerung eines ganz besonderen Autos helfen.

Als David Koenders um Hilfe bat, folgten viele seinem Ruf und leisteten ihre Unterschrift. Mit dabei waren unter anderem Spieler und Trainer von Darmstadt 98 und Mainz 05, die Tischtennis-Asse Timo Boll und Jörg Roßkopf, Ski-Star Felix Neureuther, Leichtathletin Gesa Kraus, Schauspielerin Jessica Schwarz oder hr-Moderator Jens Kölker. Die Autogramme ließ er auf Folie drucken. Damit wurde ein komplett überholter und mit TÜV-Plakette versehener Audi A3 aus dem Jahr 2000 beklebt.

Dieser besondere Wagen wird jetzt im Internet versteigert. Bis zum 14. November, 18:10 Uhr, kann noch geboten werden. Mit der erlösten Summe möchte David Koenders zwei Personen unterstützen, die er bei einem persönlichen Einsatz im Ahrtal kennengelernt hat.

David Koenders war mit Bagger im Ahrtal

Die Familie von David Koenders betreibt in Mossautal einen Gartenbaubetrieb. Nachdem die Flutwelle das Ahrtal beinahe vollständig zerstört hatte, machten sich die Koenders mit ihren Maschinen auf, um direkt vor Ort zu helfen. Auch David, 2017 Europameister mit der Sportschützen-Mannschaft, packte selbst mit an. Bei diesem Einsatz lernte er einen Pizzabäcker kennen, der durch die Flut seine Pizzeria verlor, die er erst wenige Monate zuvor angemietet hatte.

Die Familie steht jetzt vor dem nichts. Ähnlich erging es einem Feuerwehrmann, den David traf. Dieser war während der Flut im Einsatz und verlor dabei selbst sein Haus durch die Wucht des Wassers. Zugunsten dieser beiden betroffenen Familien möchte nun David Koenders den aufgearbeiteten Wagen versteigern. David Koenders und alle Beteiligten hoffen auf eine entsprechend hohe Summe bei der Benefiz-Auktion.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen