Audio

Nordhessischer Chor will für den Frieden singen

Chor "Flotte Töne Fürstenwalde" mit Friedenstauben-Hintergrund

Obwohl das gemeinsame Singen in der Corona-Zeit eingeschränkt war, haben viele Chöre den Zusammenhalt nicht verloren. So auch die "Flotten Töne" aus Fürstenwald bei Kassel. Sie möchten jetzt am Wochenende ein (lautstarkes) Zeichen für den Frieden setzen und weitere Chöre schließen sich an!

Die "Flotten Töne Fürstenwald" aus dem Caldener Ortsteil wollen am 12. März um 18:00 Uhr vor dem Gemeinschaftshaus ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine setzen. Was eignet sich dazu besser, als zu singen und zwar mit einer Friedenshymne, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wird: "Ein bisschen Frieden". Damit gewann Nicole 1982 den Eurovision Song Contest. Leider hat das Lied nicht an Aktualität verloren.

Der Fürstenwalder Chor würde sich sehr freuen, wenn ganz viele andere Chöre in Hessen ihrem Beispiel folgen und sich ebenfalls am Samstag um 18:00 Uhr in ihrem Ort versammeln, um "Ein bisschen Frieden" anzustimmen. In Fürstenwald trifft sich der Chor vor dem Gemeinschaftshaus und wird sich in Form des Friedenssymbols aufstellen. Sie würden sich über die Unterstützung von vielen andern als Zeichen für den Frieden freuen. Der Text des Liedes wird zum Mitsingen verteilt. Viele kennen das Lied eh auswendig.

Wer Kontakt zu den "Flotten Tönen" aufnehmen möchte, kann das über Jörg Jakob (0160 97029112) oder Bärbel Friedrich (01515 6924946) tun. Vielleicht kommt ja Hessens größter Chor zusammen und sendet "Ein bisschen Frieden" in die Welt hinaus.

Wenn Sie mit Ihrem Chor auch mitmachen wollen, dann lassen Sie es uns doch auch per Mail wissen: hr4-studio@hr.de.

Sich der Aktion am Samstag anschließen wollen unter anderem:

  • Männergesangverein Calden kommt nach Fürstenwald, ebenso diverse Einzelpersonen
  • Männergesangverein 1878 Ehringen (Volkmarsen) versucht es
  • Sängervereinigung 1872 Sulzbach (Taunus) will es auch versuchen
  • Gemischter Chor 1886 Ehrsten (Calden)
  • Gesangverein Concordia Wettesingen (Breuna)
  • Gemischter Chor Niederlistingen (Breuna)
  • Gemischter Chor Westuffeln (Calden)
  • Volkschor Heckershausen 1924 (Ahnatal)
  • in Espenau und Immenhausen wird in privaten Gärten gesungen
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen