Audio

Zwetschgen-Rezepte für Genießer

Zwetschgen liegen in einem Korb

Spätsommer ist Zwetschgenzeit! Für Freunde der kleinen, blauen Früchte haben wir zwei Rezepte vom "Landgasthof Zur Post" aus Nieder-Moos.

Weitere Informationen

Übersicht

Ende der weiteren Informationen

Zwetschgenröster mit Walnusscrumble und Schmandschaum

Zutaten für 4 Personen

500 g Zwetschgen
100 g brauner Zucker

Crumble

125 g weiche Butter
150 g Mehl
80 g Zucker
65 g brauner Zucker
85 g gemahlene Walnüsse

Schmandcrème

200 g Schmand
20 g Zucker
1 kleine Prise Salz
Mark einer halben Vanilleschote

Karamellsauce

200 g Zucker
100 ml Milch
200 ml Sahne
100 g Butter

Zubereitung

Die Zwetschgen halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und mit braunem Zucker bestreuen, ca 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Schmand mit Zucker und der Vanille verrühren.

Für die Karamellsauce den Zucker in einem Topf mit einem Schluck Wasser bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Wenn das Karamell eine Bernstein-Farbe hat, auf dreimal die Milch reinrühren, dann die Butter in kleinen Portionen dazugeben und glattrühren. Mit der Sahne die Konsistenz bestimmen.

Für den Crumble alle Zutaten zu einem Teig verkneten, dann auf Backbleche krümmeln und kurz kühlen. bei ca 150°C 25 min backen.

Zwetschgen-Chutney mit Blauschimmelkäse

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Blauschimmelkäse, vorzugsweise Fourme d’Ambert oder Bleu d’Auvergne, nicht so geeignet Gorgonzola
  • ca ½ Kopf Radicchio
  • 16 Zwetschgen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Senfkörner, ganz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 - 2 EL Sherryessig
  • 1 Stück Rote Beete
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml naturtrüber Apfelsaft
  • Salz, weißer Pfeffer
  • kaltgepresstes Rapps-Öl
  • Haselnuss-Öl
  • 10 - 15 Haselnüsse
  • 3 Zweige Blattpetersilie

Zubereitung

Den Radicchio in große Stücke zupfen und für ca. 15 Minuten in warmes Wasser mit etwas Zucker geben, anschließend trocken tupfen. Die Zwetschgen halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Rote Zwiebel ebenfalls würfeln und in einen Topf geben, mit Weißwein und Apfelsaft auffüllen, so dass die Zwiebeln gut bedeckt sind.

Senfkörner und Lorbeerblatt zufügen und aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann die gewürfelten Zwetschgen zugeben und nochmal kurz durchkochen. Mit Honig und Sherryessig abschmecken und mit Pfeffer und wenig Salz würzen.

Zwetschgen-Chutney

Den Blauschimmelkäse in unterschiedlich große Stücke brechen. Rote Beete schälen und dünn hobeln und mit Salz, Zucker, Pfeffer, Sherryessig und Rapps-Öl und ,wenn zur Hand, Haselnuss-Öl marinieren. Radicchio Blätter unter die Rote Beete mischen, zusammen auf einem Teller locker verteilen.

Das Zwetschgen-Chutney großzügig darüber geben und die Blauschimmelkäse drauf verteilen. Zum Abschluss die Petersilie grob zupfen und die die Haselnüsse zerdrücken, beides über den Salat geben.

Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 06.09.2019, 06:00 Uhr