Esskastanien sind eine Spezialität in Mammolshain im Taunus. Unsere hr4-Hörerin Kerstin Bremm liebt sie in jeder Form und hat uns ihr Lieblingsrezept verraten: die "Kestesupp". [mehr]
Sie ist das Highlight eines jeden Besuchs in der Hütte auf dem Ettelsberg bei Willingen: die Erbsensuppe. Sie wird nach einem alten Familienrezept gekocht und im Bierglas mit Würstchen serviert. Es gibt einige Besonderheiten. [mehr]
Als Fantasy bei Martin Woelke zu Gast waren, hatten sie nicht nur gute Laune im Gepäck, Freddy hat uns auch sein Lieblingsrezept verraten. Es stammt aus seiner Heimat Kroatien und ist einfach zu kochen. [mehr]
Vom Unkraut zur Mahlzeit: bei dieser Suppe spielt die Brennnessel die Hauptrolle. Dazu kombinieren wir typische Suppenzutaten: Kartoffeln und Lauch. [mehr]
Rotkohl ist ein Klassiker der Winterküche. Normalerweise kommt das blaue Gemüse als Gansbegleiter auf den Tisch. Wir haben eine leckere Alternative. [mehr]
Auf der iberischen Halbinsel ist die kalte Gemüsesuppe ein beliebtes Sommergericht. Wir haben ein Rezept der Familie Rivas Campos von der Tapasbar "La Tasquita" in Frankfurt. [mehr]
Im ersten Buch Mose, 25, 34, heißt es: "Jakob aber gab dem Esau Brot und ein Gericht Linsen." Und dieses Gericht gibt es zum Nachkochen, auch in einer vegetarischen Version. [mehr]
Spargelzeit: Wir haben eine ausgefallene Suppe mit weißem und grünem Spargel für Sie ausprobiert. Die spezielle Würze kommt von einem italienischen Hartkäse: dem Pecorino. [mehr]
Linsensuppe ist gesund, lecker und gehört zu den Klassikern unserer Küche. Wir haben hier eine regionale Variante für Sie: Frankfurter Linsesupp! [mehr]
Ein deftiger Eintopf ist ein beliebtes Essen. Gehacktes, Kraut und Kartoffeln sind die Basis. Leicht gemacht und lecker ist der Eintopf von hr4-Reporterin Waia Stavrianos. [mehr]