Rosen in einem Korb

Die Königin der Blumen ist nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sie lässt sich auch Essen. Sabine Ruf von der Rosenschule Ruf aus Bad Nauheim hat zwei Rezepte mit Rosen für uns zusammengestellt

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen

Himbeer-Rosen-Fruchtaufstrich

Zutaten

  • 1 kg Himbeeren
  • 650 g Rohrzucker
  • 150 g Rosenblütenblätter
  • Saft von einer Zitrone
  • Geliermittel Apfelpektin

Zubereitung

Weitere Informationen

Download

Ende der weiteren Informationen

Himbeeren und Rosenblütenblätter zerkleinern und zusammen mit den anderen Zutaten zu einer Marmelade verkochen. Dazu die Masse bei ständigem Rühren etwa 4 Minuten köcheln lassen.

Anschließend die heiße Marmelade in sterilisierte Schraubgläser einfüllen.

Rosensirup

Zutaten

  • 1 l Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 2 große Hände voll duftender Rosenblütenblätter

Zubereitung

Weitere Informationen

Download

Ende der weiteren Informationen

Wasser, Zitronensaft und Rosenblütenblätter zu einem Sud aufkochen lassen. Dann durch ein Haarsieb oder ein Mulltuch abseihen und in diesen Sud 1 kg Zucker geben. Nochmal aufkochen lassen und heiß in sterilisierte Flaschen einfüllen.

Die Flaschen kann man entweder kochend heiß ausspülen oder 20 Minuten bei 90 Grad im Backofen sterilisieren.

Wer mehr Sud kocht, als er braucht, kann diesen einfrieren und später als Sirup oder als Grundlage für andere Rosenspezialitäten weiter verarbeiten.

Sendung: hr4, hr4 - Britta am Vormittag, 30.06.2020, 10:00 Uhr