Kohlblätter nicht wegwerfen Roter Blattkohl gefüllt mit orientalischen Hülsenfrüchten

Die beiden Foodbloggerinnen zaubern ungewöhnliche Gerichte aus einfachen Zutaten.
Bild © www.sterneacker.de
Welche ungewöhnlichen Kreationen mit Gemüse aus dem eigenen Garten möglich sind, zeigen die beiden Darmstädter Foodbloggerinnen Chrissy Spira und Susi Hecker auf ihrer Seite sterneacker.de. Für uns haben sie ein Rezept, das zeigt: Man kann mehr verwerten, als man denkt.
Zutaten (für 3 Personen)
- 6 große Blätter Blattkohl oder Wirsing
- 100 g Mung Dhal, wir haben Urid-Bohnen genommen, oder ihr nehmt gelbe Linsen, Erbsen etc. nach Packungsanweisung gegart, Konsistenz sollte breiartig sein, erst am Ende der Kochzeit salzen
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 1/2 EL Rosinen oder Berberitzen oder gehackte getrocknete Aprikosen
- 1 Msp. Chili und/oder Pfeffer
Zubereitung
Die Kohlblätter bissfest blanchieren und anschließend trocken tupfen.
Die übrigen Zutaten zu einem Brei verrühren. Er sollte nicht zu flüssig sein. Dann noch mal mit Salz abschmecken.
Eine große, tiefe Suppenkelle so mit den Kohlblättern auslegen, ass es einen Überhang gibt. In das Blätterbett dann die Füllung geben und mit dem überhängenden Blättern bedecken. Die flache Seite auf die Hand kippen und auf einen Teller geben.
Weitere Informationen
Ende der weiteren Informationen