Grünkohlchips: Lecker und gesund

Selber machen statt kaufen: Chips aus Grünkohl sind lecker und eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips. Hier finden Sie das Rezept.

Zutaten

Grünkohlchips

  • 500 g Grünkohl
  • 4 EL (Oliven-) Öl
  • ½ bis 1 TL Salz
  • ca. 2 TL Gewürzmischung (je nach gewünschter Intensität)
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer

Gewürzmischung

  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ½ TL Currypulver
  • ¼ TL Paprika geräuchert
  • etwas Chili, wer mag
Weitere Informationen

Extra-Tipp für mehr Geschmack

Die nordafrikanische Gewürzmischung Ras el-Hanout passt hervorragend zu Grünkohlchips. In ihr sind unter anderem enthalten: Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Koriander, Muskat und Pfeffer. Supermärkte und Drogerien haben diese Mischung im Sortiment.

Ende der weiteren Informationen

Zubereitung

Den Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke rupfen. Dicke Stängel dabei aussortieren. Für die Verarbeitung muss der Grünkohl sehr gut abgetrocknet werden. Am besten geht das mit einer Salatschleuder, anschließend die Blätter mit einem sauberen Küchenhandtuch abtupfen. Dann den Grünkohl mit Gewürzen, Salz, Pfeffer und Öl vermischen. Mit der Salzmenge aufpassen, da der Grünkohl schnell zu salzig wird. Alles gut mit den Händen einmassieren, damit es gleichmäßig verteilt ist.

Den Grünkohl auf zwei Bleche verteilen, es sollte alles locker nebeneinander liegen. Bei maximal 130 Grad Umluft backen bzw. trocknen. Die Chips regelmäßig umrühren und darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden. Wenn sich die Chips locker rühren lassen und rascheln, sind sie fertig. Das dauert ungefähr eine dreiviertel Stunde.

In einer luftdichten Dose (Plätzchendosen eigenen sich gut) halten die Chips bis zu drei Monaten.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen