Kochen mit dem Stöffche Hähnchen in Apfelwein

Das "Stöffsche" eignet sich hervorragend für dieses leckere Gericht, das Britta Lohmanns Mann ausprobiert hat. Es kommt öffter auf den Tisch.
Zutaten (für 4-6 Personen)
- 1 frisches Hähnchen
- Salz, Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe, nicht gepellt
- 2 Blatt Lorbeer
- 1 Teelöffel Estragon
- Öl oder Butterschmalz
- 4 cl Calvados
- 1 Liter Apfelwein
- 4 Schalotten
- 4 Äpfel
- 25 g Butter, gefroren, in Flöckchen
- 5 Esslöffel Honig
- 1 Becher süße Sahne
- Petersilie
Zubereitung
Das Hähnchen innen mit Salz, Pfeffer und Estragon würzen. In einer Pfanne von allen Seiten anbraten und anschließend mit Calvados ablöschen.
Dann das Hähnchen mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen und mit einem 1/2 Liter Apfelwein angießen, die Lorbeerblätter und den Knoblauch zugeben und bei 200 Grad schmoren lassen (je nach Größe des Hähnchens insgesamt 1 bis 2 Stunden). Dabei nach und nach mit dem restlichen Apfelwein übergießen und nach etwa einer halben Stunde wenden.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in Spalten schneiden. Die Schalotten klein hacken und in etwas Fett glasig dünsten. Die Hälfte der Apfelspalten hinzugeben und kurz mitdünsten.
Die Apfel-Schalotten-Mischung in der letzten halben Stunde zum Hähnchen geben und mitschmoren lassen.
Dann das Hähnchen aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
Knoblauch und Lorbeer aus der Soße nehmen. Die Soße mit den Äpfeln und Schalotten in einen Küchenmixer geben und auf hoher Stufe durchmixen. Durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren.
Den Bräter säubern und dann den Honig darin stark erhitzen. Nach und nach die Soße angießen und stark aufkochen lassen. Dann ebenfalls nach und nach die süße Sahne angießen und noch eine Minute weiterkochen lassen. Mit einem Schneebesen die eiskalten Butterflöckchen unterschlagen. Mit Peffer und Salz abschmecken.
Die restlichen Apfelspalten in etwas Fett in einer Pfanne andünsten.
Das Hähnchen in Portionen schneiden, auf vorgewärmten Tellern mit der Soße und den Apfelspalten anrichten und mit einigen Petersilie-Sträußchen garnieren.
Dazu passt frisches Baguette.
Sendung: hr4, hr4 am Morgen, 15.04.2018, 06:05 Uhr