Beliebter Klassiker Kalter Hund - Kuchen ohne Backen

Es ist ein einfacher Kuchen, der leicht zu machen ist und nicht gebacken werden muss, ideal für Kinder. Bei Erwachsenen ruft er Kindheitserinnerungen hervor. Und hr4-Redakteurin verrät nicht nur das Rezept, sondern auch woher der Name kommt.
Zutaten
- 1-2 Packungen Butterkekse
- 1 Ei
- 150 g Zucker
- Vanillepulver
- 60 g Kakaopulver
- 160 g Kokosfett
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
Zubereitung
Der Name ...
... soll, so Kristinas Recherche, davon kommen, dass die obere Schicht nach dem Aufenthalt im Kühlschrank "kalt wie eine Hundeschnauze" sein soll. Vermutlich stammt der Name aber eher vom Hunt, dem kastenförmigen Transportwagen im Bergbau.
Ende der weiteren InformationenDas Kokosfett schmelzen und so lange abkühlen lassen, dass es noch flüssig ist. In das Fett den Kakao und das Rum-Aroma einrühren.
Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillepulver schaumig rühren und die Mischung anschließend in die Schoko-Fett-Mischung unterrühren.
Die Butterkekse in Lagen abwechselnd mit der Schokomasse in eine Kastenform füllen. Diese vorher mit Frischhaltefolie oder Backpapier auslegen. Die unterste Schicht muss aus Schokomasse und die obere aus Keksen bestehen. Die Form zwei Stunden oder noch besser über Nacht in den Kühlschrank stellen. Danach aus der Form und der Folie lösen und in Stücke schneiden.