Gewürzkuchen mit Kürbispüree

Kürbis ist ein Klassiker im Herbst und ein Symbol für Halloween. Doch daraus kann man auch einen weihnachtlichen Gewürzkuchen zaubern. Das passende Rezept hat uns für alle hr4-Hörerinnen und -Hörer Konditormeister Stephan Roos aus Kassel verraten.

Zutaten (Springform, Durchmesser 26 cm)

  • 400 g Mehl
  • 30 g Backpulver
  • 200 g (brauner) Zucker
  • 40 g Zimt
  • 4 g gemahlene Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 480 g Kürbispüree
  • 320 g neutrales Pflanzenöl
  • 160 g Ahornsirup
  • 160 g Milch
  • 50 g gehackte Pekannüsse

Zubereitung

Zuerst muss das Kürbispüree hergestellt werden. Dafür den Kürbis (Butternut Squash oder Hokkaido) schälen und im Ofen weich backen oder in Wasser kochen (abgießen anschließend wichtig). Den weichen Kürbis mit einem Pürierstab fein pürieren. Alternativ mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem Brei verarbeiten.

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut mischen, die feuchten Zutaten in einer anderen Schüssel vermengen und zu den trockenen hinzugeben. Alles nun zu einem glatten Teig verrühren. Diesen in eine gefettete und gemehlte Form geben und bei 180°C backen, bis der Teig goldbraun ist und kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt. Der Kuchen kann nun einfach mit Sahne serviert werden.

Weitere Informationen

Tipp:

Der Kuchen kann genauso gut in einer Muffin- oder Tarteletteform gebacken werden. Hierfür die Teigmenge halbieren. Mit einer Sahnehaube werden die Küchlein zu kleinen Hinguckern auf der Kaffeetafel.

Ende der weiteren Informationen

Wer eine Gewürztorte auf den Tisch zaubern möchte, halbiert den abgekühlten Kuchen. Nach Geschmack kann der Kuchen mit Marmelade und Marzipan gefüllt werden, eine Vanillesahne schmeckt auch sehr gut.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen