Statt Gummibärchen oder -früchte Gelee-Süßigkeiten selbst herstellen

Gummibärchen und Co. werden gerne mal zwischendurch gefuttert. Vor allem im Büro sehr beliebt. Sie müssen aber nicht unbedingt gekauft werden. Mit den Rezept von hr4-Redakteurin Katja Metz lassen sie sich auch leicht selbst gießen.
Zutaten (für etwa 40 Früchte, je nach Größe der Silikonform)
- 300 ml Direktsaft (100 % Saft, z.B. Orange, Apfel, Mango, Traube, Multivitamin)
- 30 g Agar-Agar (pflanzliches Geliermittel)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Zucker zum Wälzen
Silikonformen mit den gewünschten Motiven, z. B. Karotten, kleine Hasen, Eier, Gummibärchen oder Herzenchen. Im Internet gibt es eine große Auswahl für etwa 10 bis 20 Euro pro Form.
Zubereitung
Tipp
Für Geschmacksvariationen wäre beispielsweise die Zugabe von Zimtpulver, Vanillezucker oder etwas Ingwershot eine Möglichkeit.
Ende der weiteren InformationenDie Formen schon vorbereitend auf ein Schneidebrett stellen. Es muss später schnell gehen.
Den Saft in einen Topf schütten und dann Zucker und Agar-Agar einrühren. Das Agar-Agar darf keine Klumpen bilden, die Flüssigkeit muss glatt sein.
Den Zitronensaft zugeben und alles unter ständigem Rühren aufkochen. Zwei Minuten kochen lassen (nach Packungsanleitung des Agar-Agar) und dann sofort in die Formen füllen. Am besten geht das mit einer Pipette oder mit einem Löffel.
Das Schneidebrett mit den Formen anschließend in den Kühlschrank legen und alles gut durchkühlen lassen. Dann die festen Früchte vorsichtig aus der Form drücken und in Zucker wälzen.
Nun sie entweder direkt in Zellophantütchen verpacken – nicht zu viele in eine Tüte geben – oder in einer Vorratsdose nebeneinander legen und aufbewahren.
Wichtig: Die Früchte im Kühlschrank lagern, dann behalten sie besser die Form. Sie sollten dann auch zügig weggefuttert werden, da sie keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe enthalten, die sie länger haltbar machen.