Exotisch Yamswurzel-Eintopf mit Lachs

Die Yamswurzel ist eine Knolle aus den Tropen, die man wie Kartoffeln verwenden kann. hr4-Reporterin Waia Stavrianos hat daraus einen Eintopf gekocht, der auch durch den Lachs eine ganz besondere Note erhält.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g frischer oder TK Lachs
- 500 g Weißkohl, in grobe Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel
- 1 große Yamswurzel
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 kleine Aubergine
- 2 Teelöffel Gemüsebrühe
- 2 Teelöffel Currypulver
- Salz, Pfeffer
- Mehl zum Panieren des Lachs
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten für den Lachs
Zubereitung
Die Yamswurzel schälen, waschen und in kartoffelgroße Stücke schneiden. In einem Topf Salzwasser aufsetzen und die Yamswurzelstücke darin so lange kochen, bis sie fast gar sind. Die Wassermenge sollte die Yams dabei knapp bedecken. Nicht zu lange kochen. Die Stücke sollten noch nicht zerfallen, sondern in der Mitte noch ein klein wenig fest sein (Gabeltest wie bei Kartoffeln machen).
In der Zwischenzeit den Lachs portionieren, etwas salzen und in etwas Mehl wenden, dann von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten. Anschließend den Fisch auf einem Teller zur Seite stellen.
Die Zwiebeln schälen, hacken und in einem großen Topf in etwas heißem Sonnenblumenöl anbraten. Die Dosentomaten zugeben, ebenso die in Stücke geschnittene Aubergine. Zwei große Tassen kochendes Wasser, das in große Stücke geschnittene Weißkraut, Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und das Currypulver hinein geben.
Nun köcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis das Weißkraut gar ist. Dann die Yams-Stücke mit einer kleinen Tasse Kochwasser hinein geben, umrühren und den Fisch daraufgeben. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen.