Kürbisquiche

Benjamin Gillert vom Weingut Schloss Reinhartshausen baut auf der Mariannenau einen besonderen Wein an: Roten Riesling. Der Inselwein eignet sich auch gut zum Kochen, beispielsweise zu dieser Quiche aus Kürbis, der jetzt Saison hat. Natürlich wird der Wein auch zum fertigen Gereicht getrunken.

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 250 g Margarine
  • 125 g Wein (idealerweise der Wein zum Gericht)
  • 1 Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • eine Handvoll Spinat
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 250 g Sahne
  • 100 g Gemüsefond
  • 4 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

Aus dem Mehl, der Margarine und dem Wein zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat einem Teig rühren. Anschließend auf ein gefettetes Blech auftragen und mit der Gabel einige Löcher einstechen und eine Stunde ruhen lassen.

Aus den Zwiebeln beste Schmorzwiebeln machen und beiseite stellen. Den Kürbis dünn schneiden und kurz in den Resten der Zwiebelmasse anschwitzen. Zum Schluss im Kürbis-Zwiebelfett kurz den Spinat und den Lauch durchschwenken und mit den Schmorzwiebeln vermischen.

Den Teig nun dünn mit dem Kürbis belegen und eine Schicht der Zwiebel-Lauch-Spinatmasse drauf geben. Anschließend nochmal eine Schicht Kürbis legen.

Die Sahne, die Eier mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer sowie ein bisschen Gemüsefond zu einer Masse rühren und tendenziell etwas überwürzen. Die Masse über die Quiche geben und mit der Gabel sanft die Flüssigkeit auf die Masse drücken, um etwas mehr Dichte herzustellen.

Anschließend bei 190 °C Umluft für 40 Minuten backen, davon 30 Minuten mit Deckel, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Angerichtet werden dazu ein kleiner Salat sowie karamellisierte Kürbiskerne.

Kürbisquiche
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen