Kürbisquiche mit Schinken

Unter Kürbisfans in Hessen ist der "Goldgrund" in Hünfelden-Mensfelden längst kein Geheimtipp mehr. Hier züchtet die Familie Heckelmann Kürbisse in allen Größen, Farben und Formen. Für hr4 hat Steffen Heckelmann ein Quiche-Rezept aus seiner unfangreichen Sammlung zur Verfügung gestellt.

Zutaten (für 12 Personen)

  • 450 g Mehl
  • 225 g Butter oder Margarine
  • 2 gestr. TL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 1Kürbis (700 g) ungeputzt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g roh geräucherter Schinken
  • 350 g Gorgonzola
  • 250 g Sahne
  • 3 Eier
  • Cayennepfeffer
  • schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Für den Teig das Mehl und das in kleine Stücke geschnittenes Fett mit Salz und Wasser mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Für den Belag den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Das Kürbisfleisch mittelfein raspeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Grün in feine Ringe schneiden. Auch die Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.

Den Gorgonzola mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit der Sahne und den Eiern verrühren. Die Kürbisraspel, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie und den Schinken unter die Käsecreme mischen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Bitte beachten, dass der Käse auch salzig ist.

Den Backofen auf 200° vorheizen. Währenddessen den Teig nochmals durchkneten und auf dem Blech ausrollen. Dabei rundum einen kleinen Rand hochziehen und dann die Kürbismasse darauf verteilen. Die Quiche nun im heißen Ofen (mittlere Schiene, Umluft 180°) etwa 40 Minuten backen, bis sie schön gebräunt ist. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.

Passt ideal im Herbst ideal zu Federweissem und kann natürlich bei den Zutaten auch noch variiert werden.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen