Verschiedene essbare Blüten

Wer seinem Essen einen besonderen Geschmack verleihen möchte, kann das mit gewürztem Salz oder Zucker. Bei einem Wildblüten-Seminar in Eltville hat hr4-Reporterin Birgitta Söling sich von Phyto-Expertin Simone Löblein in das Geheimnis der essbaren Blüten einführen lassen.

Zutaten

  • 1 Gewürzmühle (mindestens für 100 g Inhalt) mit Mahlwerk
  • 60 g grobkörniges Meersalz
  • 10 g grobkörniges Himalaya-Kristallsalz
  • 10 g grobkörniges blaues Steinsalz aus Persien
  • 10 g getrocknete Duftblüten Lavendel (und beispielsweise Rosmarin, Thymian, Kornblumenblüten) und Duftkräuter (beispielsweise Rosenblüten, Ringelblumenblüten, rote Pfefferbeeren) nach Belieben

Zubereitung

Die Salze leicht anmörsern und die Blüten etwas zerkleinern. Alles gut mischen und die Mühle geben. Damit lassen sich dann Speisen geschmacklich verfeinern.