Lammkeule mit grünen Bohnen

Ein beliebtes Gericht an Ostern ist für hr4-Moderatorin Britta Lohmann Lammkeule. Das Gericht ist zwar ewas aufwendiger, aber dafür um so leckerer.

Audiobeitrag

Audio

Oster-Menu des hr4-Teams

Kleiner Hase sitzt for eine Nest mit drei bunten Eiern
Ende des Audiobeitrags

Zutaten

  • Lammkeule (entbeint)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2-3 Nelken (damit Keule spicken)
  • Suppengemüse (Lauch, Möhre, Sellerie, Zwiebel)
  • Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Rosmarinzweig
  • Pfeffer, Salz
  • 1 Glas Lammfond oder Fleischbrühe
  • Rotwein (etwa 0,5 l )

Zubereitung

Die Lammkeule spicken, pfeffern und salzen und in Sonnenblumenöl oder Butterschmalz im Bräter scharf von allen Seiten anbraten.

Danach herausnehmen, das Suppengemüse würfeln und ebenfalls in dem Bräter anbraten. Das Tomatenmark und das Lorbeerblatt hinzugeben und etwas anrösten. Dann die Lammkeule drauflegen.

Mit dem Fond und dem Rotwein ablöschen und auffüllen, sodass die Keule mindestens halb mit Flüssigkeit bedeckt ist. Dann den Thymian und Rosmarin dazugeben. Anschließend Deckel auf den Topf und auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Je nach Größe der Lammkeule mindestens 1,5 Std (lieber etwas länger), nach der Hälfte der Zeit die Keule umdrehen. Danach die gare Lammkeule rausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb passieren, mit Soßenbinder oder Speisestärke binden, eventuell mit etwas Pfeffer und Salz nachwürzen.

Lammkeule in Scheiben schneiden, in die Soße legen. Dazu gibt es Salzkartoffeln und grüne Bohnen.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen