Süß-saure Gewürzpaste Chutney aus Zwetschgen

Die Bäume hängen voll und was macht man daraus? Während sich Dieter Voss auf Zwetschgen-Marmelade freut, setzt hr4-Redakteurin Vera John auf Chutney daraus. Die Gewürzpaste eignet sich gut zum Verfeinern des Essens beim Grillen, beispielsweise als Soße zu Fleisch oder Grillkäse.
Zutaten
- 1 kg Zwetschgen
- 1 große rote Zwiebel
- 2 El Sonnenblumenöl
- 150 g Zucker
- 100 ml Rotwein
- 6 EL Balsamico-Essig
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm lang)
- 1 Sternanis
- 5 Nelken
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Chilipulver
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
Die Zwetschgen entsteinen und vierteln. Die Zwiebel schälen und würfeln und anschließend auf dem Herd in einem Topf mit Öl glasig andünsten. Dann den Zucker dazugeben und karamellisieren.
Nun die Zwetschgenviertel mit anbraten. Dann mit Rotwein und Essig ablöschen.
Den Ingwer fein würfeln, den Sternanis und die Nelken im Mörser fein zerkleinern und zusammen mit dem Zimt in den Topf. Alles etwa 10 Minuten kochen bis die Zwetschgen weich sind. Mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken (ggf. noch mit Essig etwas Säure hinzufügen).
Wer das Chutney grob mag – einfach so in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Wer es soßiger will: vorher pürieren. Schmeckt auch direkt warm nach dem Kochen wunderbar zu Grillkäse, gebratenen Fleisch, Gemüse oder Fetakäse.