Lettische Pfannkuchen mit Füllung "Komm morgen wieder"

Das Baltikum ist für viele noch ein kulinarischer Geheimtipp. Von ihrer Großmutter hat hr4-Redakteurin Kristina Kubulin das Rezept für die Pfannkuchen-Spezialität mit dem besonderen Namen.
Zutaten (für 8 Personen)
- 250 g Mehl
- 3/8 l Milch
- 1/8 l Wasser
- 4 Eier
- Salz
- 600 g Rinderhackfleisch
- Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- Preiselbeeren
- 8 Williamsbirnen aus der Dose
Zubereitung
Rezept zum Download
"Komm morgen wieder".- Lettische Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung
Ende der weiteren InformationenAus Mehl, Milch, Wasser, Eiern und etwas Salz einen Pfannkuchenteig rühren. Der Teig reicht für acht Pfannkuchen. Die Portion jeweils in eine heiße Pfanne geben und backen. Nicht zu braun, weil der Teig später noch mal gebacken wird. Die Pfannkuchen abkühlen lassen.
In einer separaten Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und das Hackfleisch ganz leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Wasser aufgießen und das Fleisch darin fertig garen. Anschließen wird es mit einem Schaumlöffel abgeschöpft und in eine Schüssel gegeben.

Nun kommen auf jeden Pfannkuchen ca. zwei Esslöffel Hackfleisch. Die Enden des Pfannkuchens einschlagen, sodass ein Päckchen entsteht und mit Zahnstochern fixieren.
Die Pfannkuchenpäckchen von beiden Seiten in Rapsöl braun und knusprig braten. Mit Preiselbeeren und Williamsbirne servieren.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 02.02.2018, 06:05 Uhr