Rezept zum Nachkochen Herzhaft-süß und außergewöhnlich: Karottenmarmelade

Karotten können auch Frühstück! Aus den orangenen Wurzeln kann man eine leckere Marmelade kochen. Hier gibt es das Rezept.
Zutaten
1 kg Karotten
1 kg Gelierzucker (2:1)
2 Bio-Zitronen, Schale und Saft
1 TL Zucker
Alternative: für Apfelfans: 600 g Karotten 400 g geraspelte Äpfel
Zubereitung
Die Karotten raspeln und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken und cirka 15 Minuten kochen. Zitronenschale abreiben und die Zitronen auspressen. Karotten abtropfen lassen und pürieren. Den Zucker einrühren, Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben und das Ganze zum Kochen bringen, köcheln lassen. In saubere Gläser füllen und verschließen. Gläser auf den Kopf stellen. Kühl und dunkel lagern.
So werden schlappe Möhrchen wieder knackig
Lagern Möhren zu lange werden sie schlapp. So werden sie wieder knackig: Die Möhren in eine große Schale kaltes Wasser legen. Nach ungefähr zwei Stunden ist die Möhre fast wie neu.
Ende der weiteren InformationenSendung: hr4, Britta am Vormittag,