Nicht nur Profis zaubern fluffiges Weißbrot mit leckerer, knuspriger Brotkruste. Auch Sie können es - mit Wasserdampf. Wie das geht, das verrät uns Konditor-Weltmeister Bernd Siefert aus Michelstadt. [mehr]
In Österreich ist der Apfelstrudel ein Nationalgericht, aber auch in Hessen schmeckt die fruchtige Variante mit ausgezogenem Strudelteig, Äpfeln und Calvados. Unser Rezept kommt von Koch Josef Krammer aus Fritzlar. Der waschechte Tiroler führt dort das "Nägel". [mehr]
Jürgen Scholle ist ein leidenschaftlicher Freizeit-Radler und geht gerne Joggen. Hier stellt er Ihnen ein absolutes Lieblingsrezept vor: Grüner Smoothie. Der gesunde Durstlöscher enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und füllt nach dem Training die Speicher wieder auf. [mehr]
Kandierte Früchte sind sehr beliebt. Wir haben von Jürgen Brand von der Pralinen- und Schokoladenmanufaktur Kunder in Wiesbaden ein Rezept für das Kandieren von Orangenscheiben. Die lassen sich so essen oder als essbare Garnitur für Muffins oder andere Nachtische verwenden. [mehr]
Ein klassisches Wintergemüse ist der Chicorée. Daraus hat hr4-Redakteurin Katja Metz zwei leckere Gerichte gezaubert: eine Variante mit Fleisch und eine fleischlose für Vegetarier. [mehr]
Die Pizzeria "Da Vinci" in Kassel ist eine der wenigen Pizzerien in Deutschland, die die Pizza Napoletana nach offiziellen Maßgaben der "Associazione Verace pizza Napoletana" herstellen. Wir verraten das Grundrezept für einen guten Pizzateig. [mehr]
Spundekäs' ist im Rheingau ein beliebter Klassiker. Elke Gebhardt vom Gutsausschank Hirt-Gebhardt in Eltville-Martinsthal hat uns ihr Lieblingsrezept zur Verfügung gestellt. [mehr]
Sie ist das Highlight eines jeden Besuchs in der Hütte auf dem Ettelsberg bei Willingen: die Erbsensuppe. Sie wird nach einem alten Familienrezept gekocht und im Bierglas mit Würstchen serviert. Es gibt einige Besonderheiten. [mehr]
Ob butterweiches Reh oder aromatischer Hirschrücken - Wild lässt sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Wie das geht, und mit welchen Rezepten sie ihr eigenes Gourmet-Essen zaubern, verrät Volker Elm von der Kostbar / Casa-R-ella in Fulda. [mehr]
Wer einen deftigen Eintopf sucht, aber gerne auf Fleisch verzichten möchte, wird bei diesem leckeren Kartoffel-Paprika-Gulasch nichts vermissen. Das Gericht wärmt Leib und Seele und kann schnell zum Lieblingsessen avancieren. [mehr]
Chips, Flips, Salzstangen gehören an Silvester in vielen Haushalten traditionell auf den Tisch. Auch sehr lecker und zugleich gesund ist dieses Rezept: Scharfe Nüsse zum Selbernaschen und/oder Verschenken! [mehr]
Der Bratapfel ist ein typisches Winterleckerli - heiß, süß, nussig, mit einem einzigartigen Duft nach Weihnachten. Er ist der Klassiker unter den Weihnachtsdesserts und krönt jedes Festessen. Als Crumble ist er gut planbar und gut vorzubereiten, wie dieses Rezept verrät. [mehr]