Baklava

Ganz schön süß! Viel Zucker, Sirup und Nüsse. Waia Stavrianos hat arabische Baklava gebacken.

Zutaten für 1 Backblech

  • 5 Teigblätter (Filo- oder Yufkateig), 30x30 cm
  • 180 g Butter, zerlassen

Für die Füllung:

  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 2 Eiweiß
  • 1 EL Rosenwasser
  • 100 g Zucker

Für den Sirup:

  • 250 g Zucker
  • Wasser, dass der Zucker bedeckt ist
  • 1 EL Orangenblütenwasser
  • 10 g Pistazien, gehackt, ungesalzen

Zubereitung

Walnüsse in einer Küchenmaschine grob mahlen. Eiweiß steif schlagen und Zucker sowie Rosenwasser einrühren.

Walnüsse, Mandeln und den Zucker einrühren. Den Filo- oder Yufkateig übereinander legen, dabei jedes Teigblatt dünn mit Butter bestreichen. Teigschichten in Quadrate von 5x5 cm schneiden. Auf jedes Quadrat 1-2 TL Füllung geben und an allen vier Ecken nach oben klappen und in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Übrige Butter über die Baklava geben und bei 180°C goldbraun backen.

Aus Zucker und so viel Wasser, dass der Zucker gerade bedeckt ist, und Orangenblütenwasser einen Sirup kochen. Baklava aus dem Ofen holen und sofort den Sirup über die Baklava geben, mit Pistazien bestreuen und auskühlen lassen. Statt Walnüsse oder Mandeln kann man auch gehackte Pistazien nehmen.

Am besten mit arabischem Minztee servieren.