Jens Schulenburg im hr4-Studio

"Küste war toll, Heimat ist toller!" Nach Jahren im hohen Norden ist Jens Schulenburg zurück - und steht bei hr4 am Mikro.

Von Hessen in den hohen Norden und zurück

Sechs Jahre hat es den gebürtigen Kasselaner an die norddeutsche Küste verschlagen – jetzt ist er zurück in seiner alten Heimatstadt an der Fulda.

Jens Schulenburg

Für Jens Schulenburg ein emotionaler Schritt: "In Hamburg und an der Küste ist es großartig, aber mit - zurück in die Heimat zu kommen - nicht zu vergleichen. Auch die Familie freut sich: Nach 20 Jahren kommt der Kleine endlich wieder heim."

Jens, genannt Ben

Der Kleine? Kommt daher sein Spitzname "Ben"? Schließlich hat der Name weder was mit Jens, noch mit Schulenburg zu tun. Weit gefehlt, an "Ben" sind englischsprachige Künstler Schuld, die "Jens" einfach nicht aussprechen konnten: "Irgendwann war ich dann 'Ben' und dabei blieb es dann auch."

Mit der Stimme Bilder malen - mit und ohne Lampenfieber

Seit 1999 macht der Moderator Radio, für ihn pure Leidenschaft: "Radio ist das schnellste, spannendste und tollste Medium, das es gibt. Mit der Stimme Bilder malen - in welchem Job kann man das schon", schwärmt Jens Schulenburg. Hat er als Radio-Profi nach so vielen Jahren noch Lampenfieber vor der ersten Sendung?

Jens Schulenburg

Direkte Frage, ehrliche Antwort: "Schon ein bisschen! Es ist toll, wieder nach Hessen zu kommen. Aber es ist auch alles neu und da habe ich Respekt vor. Die Aufregung hilft, die Spannung für mich selbst hochzuhalten."

Hauptsache Mitsingen - da wird der Text zur Nebensache

Wer einen Blick in die Webcam wagt, der kann vielleicht sehen, was Jens in seinen Moderationspausen so treibt. Nämlich weder essen noch trinken, sondern: mitsingen. Textsicher ist er dabei nicht immer, aber liegt das überhaupt an ihm? Andersherum wird ein Schuh draus, schmunzelt Jens und verrät: "Ich singe laut und mit Inbrunst mit und wundere mich, dass die Künstler immer einen anderen Text haben, als ich." In einem Punkt ist sich Jens Schulenburg aber ganz sicher: "Mein Ziel ist: Endlich wieder Spaß in und mit den Hessen haben!"

Weitere Informationen

Zur Person

In den frühen 1970er Jahren an einem Freitag im Juni um 1:23 Uhr nachts geboren. Erster Schrei in der Goethestraße in Kassel. Schule. Musik gelernt und gespielt - vor allem Gitarre und Schlagzeug. Als Tontechniker für Theaterproduktionen gearbeitet. Werbung für Film und Kino gemacht und dann beim Radio gelandet - angefangen bei einem kleinen "Piratensender" über Privatfunk, hr3, NDR und jetzt hr4. Begeisterter Motorradfahrer, Wasserratte und Sonnenanbeter.

Ende der weiteren Informationen